/
Über uns

Wie alles begann

Das Jahr 2020 war eine herausfordernde Zeit, die es für mich und meine Tochter notwendig machte, über Bildung im Allgemeinen nachzudenken und alternative Möglichkeiten zu finden.

Damals besuchte meine Tochter die 1. Klasse Mittelschule. Inmitten der Veränderungen fand sie Freude daran, ihre Zeit und ihren Lernstoff selbstbestimmt zu organisieren. Gemeinsam entdeckten wir neue, kreative Wege, um sich Wissen anzueignen. Diese Erfahrungen halfen ihr, unabhängiger und selbstbewusster zu werden.

Motiviert durch die Erfahrungen der letzten Monate wurde es mir immer wichtiger, ein Angebot für einen selbstbestimmten und freien Bildungsweg, den auch andere Familien gehen können, zu schaffen Im Dezember 2021 gründete ich gemeinsam mit einem jungen
Schauspielerpaar den Verein TAPOJA, dessen Name für unser Ziel steht innovative Bildungswege zu schaffen. Ich suchte nach engagierten Pädagogen, die unsere Vision teilten, und gemeinsam entwickelten wir unsere eigene Online-Alternative zur herkömmlichen Schule.

Im Februar 2022 starteten wir mit unserem ersten Programm. Wir orientierten uns am stündlichen Ablauf einer traditionellen Schule, jedoch mit dem festen Vorsatz, auch andere Wissensgebiete einzubeziehen und projektorientiertes Lernen zu fördern. Unser Ziel war
es, den jungen Menschen nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre kreativen und praktischen Fähigkeiten zu stärken. 

2023 stellte uns vor folgende Frage: WIE IST SCHULE JETZT UND WIE KANN SIE ANDERS SEIN?

Unsere Vision von Schule soll genau so flexibel und individuell sein, wie die, die sie nutzen wollen. Und sie sollte sich so formen können, wie ihre Mitgestalter sie zu jedem Zeitpunkt in ihrem Leben benötigen.

Der Vision von selbstbestimmter und freier Bildung folgte Anfang 2024 die Vision eines ethischen, wertebasierten und selbstbestimmten Dorfes, das achtsam und bewusst mit Mensch & Natur umgeht.

All dies erforderte ein Konzept, das sich stetig erweitert und sicherstellt, dass wir den Bedürfnissen der Wissen Suchenden und ihrer Familien gerecht werden.

Unsere Werte

… bestehen darin, eine selbstbestimmte Bildung zu fördern, die ganzheitlich, flexibel und frei ist.

Unser Denken und Handeln wird durch das Bewusstsein von Würde, gegenseitigem Respekt und persönlicher Wertschätzung geleitet.

Der Sinn unserer Handlungen liegt in der klaren Erkenntnis, dass wir Menschen mit allem und jedem verbunden sind. Die Werte Wahrheit, Freiheit, Eigenverantwortung, Respekt und Wertschätzung bilden die Grundlage für unser authentisches Schaffen.

Unsere Motivation und unser Engagement werden von der Begeisterung und Freude getragen, die durch das Mitwirken und Mitgestalten jedes Einzelnen entstehen.

Unser Verständnis von Qualität zielt auf eine ganzheitliche Entwicklung ab, die soziale, ökonomische und ökologische Aspekte berücksichtigt.

Unser Tun entwickelt sich organisch im Zusammenspiel aller Beteiligten.

Unsere Strategie – Mission – Absicht

… ist es, Rahmenbedingungen und Strukturen für eine neue Art von intergenerativer Dorfgemeinschaft zu schaffen, die durch den Aufbau und die Nutzung neuer regionaler und überregionaler Wertschöpfungsprozesse und ganzheitlicher Bildungswege die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abdecken.

… ist es, ein ganzheitliches Bildungsangebot unter stetiger Berücksichtigung des jeweiligen Reifegrades innerhalb der Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung zu bieten und somit alle Aspekte des Lebens miteinander zu verbinden.

… ist es, gemeinsam eine Welt zu gestalten, die Ideen und Konzepte für grundlegende Bereiche einer autarken Gesellschaft entwickelt.

Unsere Hymne

… ist ein Lied von der Interpretin Sophia, „Schmetterling“. Meine Tochter celine, fand auf ihrem bisherigen selbstbestimmten Bildungsweg zu sich selbst und stieß „zufällig“ auf dieses Lied, das ihr „Sich-Finden“ vollkommen beschreibt. So wurde „Schmetterling“ zur Hymne von TAPOJA.
Betrachtet es auch gerne als Inspiration und Ermutigung für euch, um weiterzumachen und nicht aufzugeben. Lasst euch von der Kraft und Bedeutung dieses Liedes leiten, um eure eigenen Herausforderungen zu meistern und stets voranzuschreiten.