/
virtuelle Dorf-Akademie

Virtuelle Dorf-Akademie

Die virtuelle Dorf-Akademie ist ein einzigartiger Online-Raum, der als Zentrum für digitale Bildung, Kultur und Gemeinschaftsdialog fungiert. Sie bietet eine breite Palette an Kursen, Workshops und Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Wissen und die Fähigkeiten der Teilnehmenden zu erweitern und zu bereichern. In der virtuellen Dorf-Akademie unterstützen wir euch mit pädagogischem Coaching für alle Bildungsbereiche ab 8 Jahren.

Wir stehen in Kooperation mit freien Fernschuleinrichtungen, die euch auch die Möglichkeit bieten, euch auf einen staatlich anerkannten Bildungsabschluss vorzubereiten. Alternativ könnt ihr mit der Reifegrad-Reflektion ganz im Sinne selbstbestimmter Bildung euer Wissen und eure Fähigkeiten eigenständig reflektieren.

Wir laden Dich herzlich ein, aktiv an unseren Workshops in den Bereichen Gesundheit, Ökonomie, Natur & Wissenschaften teilzunehmen. Gemeinsam können wir innovative Wege entdecken und eine nachhaltige Zukunft gestalten. In unseren Workshops bieten wir Dir die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Wissen auszutauschen und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Ihre Mitwirkung ist von unschätzbarem Wert, um gemeinsam eine bessere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Werde Teil unserer Community und lassen uns zusammen die Zukunft gestalten!

Bei allen Themen entscheiden die jungen Menschen gemeinsam mit ihren Familien, was sie lernen möchten. In unserer Dorf-Akademie haben junge Menschen und deren Familienmitglieder auch die Möglichkeit, selbst Workshops, Kurse oder ähnliche Angebote zu gestalten. Dies stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit, sondern ermöglicht es auch, dass junge Menschen von den Fähigkeiten und Fertigkeiten anderer Jugendlicher profitieren.

Unser Ziel ist es, möglichst oft fächerübergreifend zu arbeiten und die jungen Menschen zum eigenständigen Lernen zu motivieren. Dies bedeutet, dass verschiedene Fachbereiche miteinander verknüpft werden, um ein umfassenderes Verständnis und einen ganzheitlichen Ansatz zu fördern. Die Lernenden werden ermutigt, selbstständig zu recherchieren, Fragen zu stellen und ihre eigenen Lernmethoden zu entwickeln.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass dieser Ansatz nicht nur das Wissen der jungen Menschen vertieft, sondern auch ihre Selbstständigkeit und ihr kritisches Denken stärkt. Durch das eigenständige Lernen werden sie ermutigt, Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Dies fördert ihre Fähigkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen, selbstständig Lösungen zu finden und kreative Ansätze zu entwickeln. Letztendlich bereitet sie dieser Weg besser auf die Herausforderungen des Lebens und zukünftige Bildungs- oder Berufswege vor.

Weiterführende Veranstaltungen

Im Rahmen der Dorf-Akademie bieten wir nach unseren Lerndorfwochen regelmäßig Vertiefungsangebote zu den dort behandelten Themenbereichen an. Diese zusätzlichen Angebote sind darauf ausgelegt, das in den Lerndorfwochen erworbene Wissen zu vertiefen und weiterführende Fähigkeiten zu entwickeln. Egal ob in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Kunst oder Musik – unsere Vertiefungsangebote bieten euch die Möglichkeit, euch intensiv mit eurem Interessensgebiet auseinanderzusetzen und euer Wissen zu erweitern. Wir freuen uns darauf, euch auch außerhalb der Lerndorfwochen bei eurer ganz eigenen Bildungsreise zu begleiten.