Wirkgemeinschaft
Wir verstehen eine Wirkgemeinschaft als eine Form der Zusammenarbeit von Menschen oder Organisationen, die darauf abzielt, gemeinsame Ziele zu erreichen und Ressourcen effizient zu nutzen. Diese Gemeinschaft basiert auf unseren gemeinsamen Interessen und Zielen. Durch unsere Zusammenarbeit fördern wir Wissen, Fähigkeiten und Innovationen und tragen so zum gemeinsamen Erfolg bei.
Im Vordergrund steht das gemeinschaftsgetragene Gemeinwohl, wodurch alle Beteiligten durch ihren Einsatz profitieren können. Dies bedeutet, dass der Nutzen der Zusammenarbeit nicht nur den Einzelnen voranbringt, sondern das Wohl aller Beteiligten fördert. Jeder Beitrag und jede Anstrengung unserer “Dorf”mitglieder tragen dazu bei, gemeinsame Ziele zu erreichen und positive Veränderungen zu bewirken.
Wirkgemeinschaft ÖKONOMIE
Veränderungskultur: Wir stellen die gängigen Vorstellungen von Arbeit, Wohlstand und Besitz infrage, um ein tieferes Verständnis und eine neue Perspektive zu entwickeln. Unser Ziel ist es, eine Veränderung herbeizuführen, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Durch innovative Ansätze und gemeinschaftliches Engagement streben wir danach, bestehende Strukturen zu transformieren und eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu gestalten.
Regionales und überregionales Wertschöpfungsprogramm: Wir setzen uns aktiv dafür ein, ein überregionales Wertschöpfungsprogramm zu entwickeln und umzusetzen. Ziel dieses Programms ist es, wirtschaftliche Aktivitäten und Wertschöpfungsketten zu schaffen, die die Bedürfnisse und das Wohl aller Beteiligten in den Mittelpunkt stellen. Dabei fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen verschiedenen Regionen, um gemeinsam nachhaltige und gerechte wirtschaftliche Strukturen aufzubauen.
Autarkes holistisches Unternehmertum: Wir setzen auf ein autarkes holistisches Unternehmertum, das ein nachhaltiges und integratives Geschäftsmodell verfolgt. Dabei streben wir nach Unabhängigkeit und einer ganzheitlichen Betrachtung aller Prozesse. Unser Ziel ist es, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischen und sozialen Aspekten zu verbinden. So arbeiten wir im Einklang mit natürlichen Ressourcen und den Bedürfnissen der Gesellschaft und schaffen so eine verantwortungsbewusste Wirtschaft.
Wertschöpfungsprozesse: Indem wir auf wertschätzende Wertschöpfungsprozesse setzen, schaffen wir eine Grundlage für langfristige Beziehungen und Vertrauen innerhalb unserer Gemeinschaft und darüber hinaus. Unser Ziel ist es, durch respektvollen und verantwortungsvollen Umgang miteinander sowohl wirtschaftliche als auch soziale Werte zu schaffen.
Recht & Sitte: Wir sind bestrebt, unser Miteinander in eine neue Richtung im Sinne von Recht und Sitte zu lenken. Dabei möchten wir sicherstellen, dass unsere Handlungen Mensch und Natur in höchster Achtsamkeit fördern und gleichzeitig die gesellschaftlichen Normen und Werte widerspiegeln. Durch diesen Ansatz fördern wir ein harmonisches und respektvolles Zusammenleben, das auf gegenseitigem Vertrauen, Verständnis und Anerkennung basiert. Wir glauben daran, dass eine Kombination aus einem Menschenwürdigen Regelwerk und sozialer Verantwortung die Grundlage für eine gerechte und ausgewogene Gemeinschaft bildet, in der sich jeder Einzelne wohlfühlen und entfalten kann.
Wirkgemeinschaft ÖKOLOGIE
Ganzheitliche Landwirtschaft: Unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft beginnt mit fruchtbaren Böden und einer ganzheitlichen Landwirtschaft. Gesunde und nährstoffreiche Böden sind die Grundlage für eine produktive und widerstandsfähige Landwirtschaft. Wir setzen auf eine ganzheitliche Landwirtschaft, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander verbindet.
Wasser: Unsere Mission umfasst die sorgfältige Reinigung, Erhaltung und nachhaltige Nutzung von natürlichen Quellen und Wasserkreisläufen. Sauberes und energetisch hochwertiges Wasser ist essenziell für das Leben und die Landwirtschaft.
Baustoffe und Bauweisen: Wir setzen uns für die Anwendung und Weiterentwicklung ökologischer Baustoffe und Bauweisen ein, um nachhaltiges Bauen zu fördern und die Umwelt zu schützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Verwendung von mondgeschlagenem Holz. Wir fördern auch die Weiterentwicklung dieser traditionellen Techniken durch innovative Forschungsprojekte und Kooperationen mit Spezialisten.
Wohnen: Unsere Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung von Wohn- und Gemeinschaftsprojekten sowie die nachhaltige Dorfentwicklung. Ziel ist es, lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinschaften zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Bewohner gerecht werden
Energie: Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, die vollständig auf nachhaltige Energiequellen und umweltfreundliche Mobilitätslösungen setzt. Wir engagieren uns dafür, den Übergang zu 100 % erneuerbarer Energie zu fördern und gleichzeitig nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Wirkgemeinschaft SOZIALES & BILDUNG
Dorfentwicklung: Unsere Initiative zur Gesellschaftsgestaltung und Dorfentwicklung zielt darauf ab, die Dorfgemeinschaft zu stärken und die Vielfalt an Ideen und Fähigkeiten zu entwickeln. Um die Dorfgemeinschaft zu fördern, setzen wir auf die Schaffung von Begegnungsstätten, Gemeinschaftsprojekten und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt und das Miteinander unterstützen.
Gesundheit: Unsere Mission ist es, Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden für alle Menschen zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Zugang zu den notwendigen Ressourcen sowie Unterstützung durch alternative Heilmethoden erhält.
Elternschaft: Eine bewusste und sorgfältige Planung der Elternschaft, bevor der junge Mensch entsteht, ist essenziell, um optimale Voraussetzungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden sowohl für den jungen Menschen als auch der Eltern zu schaffen. Dieser Prozess umfasst verschiedene Dimensionen, darunter physische, emotionale und finanzielle Vorbereitungen. Eine umfassende Strategie kann dabei bis hin zur Wahl der Bildungsmethoden reichen.
Einladung
Wir laden alle interessierten Menschen ein, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und ihre Ideen und Fähigkeiten einzubringen, um gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken. Ihre Kreativität und Ihr Engagement sind der Schlüssel, um eine lebendige und dynamische Gemeinschaft zu schaffen. Gemeinsam können wir innovative Projekte realisieren.